

Berichte
2023
Erfolgreiche Korbballer/innen am Jugispieltag in Erlen
Auch dieses Jahr startet die Mädchenriege und die Jugi Neukirch-Egnach zusammen mit der KG Roggwil-Neukirch am kantonalen Jugispieltag in Erlen. Für die Jüngeren fand das Turnier am Morgen statt. Die Mädchen wie auch die Knaben starteten sehr gut in den Tag. Nach 4 Spielen platzierten sich die Knaben als Gruppenerste. Nach einer kurzen Pause spielten sie gegen die Erstplatzierten der anderen drei Gruppen und konnten sich souverän den Tagessieg holen. Auch die Mädchen konnten ihre Korbball-Erfahrungen zeigen. Beim Entscheidungsspiel ob sie in den Final oder in den Halbfinal treten können, stand nach 16 Spielminuten 0:0. Jeweils 3 Spielerinnen pro Mannschaft mussten sich nun im Penaltyschiessen messen. Mit einem 1:0 Sieg durften die Neukircherinnen im Final gegen Zihlschlacht spielen. Im Finale mussten sie sich leider geschlagen geben. Aber auch sie durften an der Rangverkündigung mit dem grandiosen 2. Rang auf dem Treppchen stehen. Am Nachmittag starteten die U16-Knaben in das Turnier. In dieser Kategorie starteten 7 Mannschaften. Gegen jede musste einmal gespielt werden. Die KG Roggwil-Neukirch, Hauptwil-Gottshaus, Märwil und Zihlschlacht verloren jeweils ein Spiel in der Vorrunde. Durch die Korbdifferenz wurde entschieden, dass die KG Roggwil-Neukirch gegen Hauptwil-Gottshaus im Final steht. Das Finalspiel konnten sie mit einem 2:0 Sieg für sich entscheiden. Für die Jugend der KG Roggwil-Neukirch endet somit ein sehr erfolgreicher Tag. Vielen Dank an alle Leiter für ihren Einsatz und alle Fans die die Kinder tatkräftig unterstützt haben.
2022
Mädchenriegenreise 2022

Am Samstagmorgen trafen sich 34 Kickis und Kids in Egnach und machten sich auf den Weg nach Frauenfeld. Nach der Zugfahrt ging der Trottispass los und wir suchten unsere Unterkunft. Um unser Mittagessen zu verdienen, machten wir eine kleine Wanderung zum Stählibuckturm. Nach dem leckeren Grillieren traten wir wieder den Rückweg zur Unterkunft an. Dort stärkten wir uns mit selbstgemachten Burgern und Chips. Anschliessend sattelten wir wieder unsere Kickis und fuhren zur Turnfabrik. Dort tobten sich die Mädchen aus und versuchten viele neue Kunststücke. Die Schnitzelgrube war das absolute Highlight.
Nach der Rückkehr in die Unterkunft feierten wir eine Pyjamaparty mit Discokugel und Märidrinks. Nach einer kurzen Nacht genossen wir ein ausgiebiges Frühstück. Anschliessend machten wir eine grosse Tour mit dem Kicki nach Müllheim. Dort bewiesen wir unser Ballgefühl im Fussballgolf. Nach der Heimfahrt kamen wir am Sonntagabend glücklich und erschöpft wieder in Egnach an. Ein grosses Dankeschön an die Organisatorinnen die eine tolle Mädchenriegenreise geplant haben.
Jugiturntag 2022 in Weinfelden
Am Sonntagmorgen früh machten sich rund 60 Kinder der Jugi und der Mädchenriege Neukirch-Egnach auf den Weg an den Jugendturntag nach Weinfelden. Über 2'000 Kinder zeigten am Vormittag am Einzelwettkampf ihr können an den Geräten, den Leichtathletikdisziplinen und im Hindernislauf. Die Neukircher konnten einige Top Platzierungen erturnen. Die Knaben holten sich gleich 5 Podestplätze und 11 Auszeichnungen.
Dario Schär, 3. Platz, Jg. 2012
Nico Notz, 3. Platz, Jg. 2010
Jan Germann, 1. Platz, Jg. 2009
Tino Tanner, 2. Platz, Jg. 2008
Timo Notz, 3. Platz, Jg. 2008
Bei den Mädchen reichte es für keinen Podestplatz, dafür konnten 19 Auszeichnungen nach Hause geholt werden. An dieser Stelle herzliche Gratulation an alle Kinder für die guten Leistungen. In der Pendelstafette am Nachmittag waren die Mädchen der Kategorie B die schnellsten im ganzen Kanton. Zudem wurde in dieser Kategorie der 11. und 88. Schlussrang von 104 Mannschaften erreicht. Die Mädchen der Kategorie A verpassten mit dem 11. Rang knapp das Final, sie erreichten zudem den 20. und 42. Schlussrang. Die Knaben durften als 3. Platzierte auf dem Podest stehen ausserdem erreichten sie den 18. Rang von 41 Mannschaften. Die Kategorie B erreichte im Finale den 5. Schlussrang von 68. Vielen Dank an alle Kinder, Eltern, Leiter und Kampfrichter für Euren Einsatz und den tollen Tag.
STV + DTV Neukirch-Egnach

1. und 3. Platz für die Mädchenriege Neukirch-Egnach
Jägerballturnier 2022
Am Sonntag, 24. April 2022 trafen sich am Morgen die Mädchen der Mädchenriege Neukirch-Egnach und gingen gut gelaunt Richtung Hüttlingen, wo der diesjährige Jägerballspieltag stattfand. Wir starteten mit je einer Mannschaft in der Kat. A und der Kat. B. Am Morgen galt es die Gruppenspiele zu überstehen. Beide Mannschaften starten sehr gut ins Turnier und die Älteren konnten sogar alle Gruppenspiele gewinnen.
Nach der Stärkung mit Hot Dog und Shorley ging es nach dem Mittag mit den Kreuzspielen weiter. Auch am Nachmittag gewannen beide Mannschaften die ersten Spiele, aber man merkte, wie die Gegner langsam stärker wurden. So verlor die Mannschaft in der Kat. B das Spiel gegen Hauptwil-Gottshaus und durfte anschliessend um den dritten oder vierten Platz spielen. Als die letzten Spiele anstanden, fing es dann doch noch richtig an zu regnen. Die Mädchen haben sich davon jedoch nicht unterkriegen lassen und haben ihr Bestes gegeben. So hat die Mannschaft der Kat. B das letzte Spiel wieder gewonnen und konnte den dritten Platz für sich ausmachen. Die Mädchen in der Kat. A waren sogar noch stärker und haben auch am Nachmittag, trotz den erschwerten Bedingungen, alle Spiele gewonnen. So haben sie den ersten Platz erzielt und durften stolz den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Der Chlaus war da!

Die Turnstunde der kleine Mädchenriege verlief am Montag nicht wie gewohnt. Um 17:30 Uhr ging es mit einer, für eine weihnachtliche Chlausturnstunde passenden Aktivität los: dem Tännlifangis. Nach ein paar Minuten fing die Stafette inklusive Erdnüsse werfen und puzzeln an. Auf dem Puzzle erhielten die Mädchen die Nachricht, dass auf sie der Samichlaus wartet. Gespannt und mit Vorfreude machten wir uns auf den Weg nach Draussen. Und da war er in seinem roten Gewand. Ein paar Mädchen sagten ein Sprüchli auf und alle freuten sich über die Nüssli, Mandarinli und Schöggeli, die sie auf den Nachhauseweg erhielten. (06.12.2021)
Jägerballturnier 2021 in Romanshorn

Am 14. November 2021 bestritten 24 Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren das Jägerballturnier in Romanshorn. Am Morgen um 8:00 Uhr fing der Sportwettkampf an. Die Mädchen waren alle topmotiviert und die beiden Kategorien A und B meisterten die Spiele mit Erfolg. Nach einem Hotdog und einer kurzen Mittagspause starteten die Rangspiele. Die älteren Spielerinnen der Jahrgänge 2010 und 2011 spielten sehr souverän und erreichten schlussendlich den 7. Schlussrang von insgesamt 14 Mannschaften. Für die jüngeren Mädchen war es zum Teil das erste Jägerballturnier, auch sie gaben ihr Bestes und erreichten den 10. Rang von 11. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen zu ihrer Leistung und freuen uns auf das nächste Jahr.
Barfuss bis zum Kronberg
Um 8:00Uhr in der Früh durften sich die 40 Mädchen der Mädchenriege vor dem Bahnhof Neukirch-Egnach besammeln. Nach der kurzen Zugfahrt fingen wir an, den Barfussweg zu erforschen. Auf dem Weg bestritten wir eine Schlammgrube, sodass der Schlamm bis an unsere Knie reichte.
Nach der Mittagspause (& einem kurzen Mittagsschläfchen 😊) mit leckeren, gegrillten Würsten, ging das Programm weiter.
Ein angenehmer Fussmarsch durchs Gras beendete auch schon den Barfussweg. Die Freude auf das darauffolgende Rodeln war gross. Zu zweit auf einen Wagen, anschnallen und los! Nach der ersten Runde hatten wir noch nicht genug, einmal ist schliesslich keinmal 😊 Die zweite Runde wurde genossen und schliesslich machten wir uns auf den Rückweg.
Von Aline, Thea, Jael, Oli & Kyra


Die Mädchenriege Neukirch-Egnach auf dem Irrweg
Nach einer langen Pause durfte die Mädchenriege Neukirch-Egnach das Schuljahr mit der gemeinsamen Mädchenriegenreise abschliessen. Am Samstagmorgen versammelten sich 29 Mädchen am Bahnhof Neukirch-Egnach um mit dem Zug nach Güttingen zu fahren. Zu Fuss machten wir uns auf den Weg Richtung Langrickenbach. Nach einigen Trinkpausen im Schatten erreichten wir unseren Mittagsrastplatz. Das Mittagessen musste sich aber zuerst noch mit ein paar Stafetten und Aufgaben verdient werden. Gestärkt ging es weiter ins MAILA Maislabyrinth. In kleineren Gruppen wagten wir uns in das Maisfeld auf den Irrweg. Im Labyrinth mussten verschiedene Posten gefunden werden und zum Schluss noch den Ausgang. Dies gelang zum Glück allen, sodass wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Hause machten. Jetzt freuen wir uns auf ein neues Märi-Jahr mit tollen sportlichen Ereignissen und vielleicht auch neuen Turnerinnen?! Wir trainieren jeweils zu den folgenden Zeiten in der neuen Sporthalle in Neukirch:
1. – 3. Klasse: Montag, 17:30 – 19:00 Uhr
4. – 5. Klasse: Montag, 18:30 – 20:00 Uhr
6. – 8. Klasse: Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr



Mädchenriegenreise
Zum Abschluss der Sommerferien versammelten sich am Sonntagmorgen, 11. August 2019 34 Mädchen der Mädchenriege Neukirch für die gemeinsame Märi-Reise bei der Rietzelghalle. Zu Fuss machten wir uns auf den Weg Richtung Bahnhof Steinebrunn. Da wir schneller als gedacht unterwegs waren, gab es am Bahnhof als Zeitüberbrückung ein Menschenmemorie und eine erste kleine Verpflegung. Mit dem Zug ging es weiter nach Flawil. Dort angekommen, starteten wir mit dem zweiten Marsch auf dem Schoggiweg. Das Ziel war das Maestrani Chocolarium. Auf dem Picknickplatz vor dem Chocolarium gab es zuerst noch den Zmittag, bevor wir in die Welt der Schokolade eintauchen durften. Nachdem wir erfuhren, wie die Schokolade hergestellt wird und wie das Glück in die Schokolade kommt, durften alle ihre eigene Schokolade giessen und verzieren. Mit einem Bauch voller Schokolade und Glück machten wir uns mit Bus und Zug wieder auf den Weg nach Hause. Jetzt freuen wir uns auf ein neues Märijahr mit tollen sportlichen Ereignissen.



_JPG.jpg)
Die Mädchenriege auf 2-tägiger Reise
Am Samstagmorgen taffen sich um 6.30 Uhr am Neukircher – Bahnhof 32 Mädchen für die erste zweitägige Mädchenriegenreise. Da hiess es zuerst Gepäck in 2 Autos verladen damit wir den ersten Tag nur mit einem Tagesrucksack meistern konnten. Um 7.02 Uhr kam unser Zug der uns nach Flums brachte. Von dort ging es mit dem Bus bis nach Tannenheim wo wir dann die Gondel nahmen um auf den Berg zu gelangen. Oben angelangt bekamen wir eine Einführung im Klettern, den jetzt durften alle für 3 Stunden in den Seilen hängen. Anschliessend gab es Zmittag aus dem Rucksack bevor wir eine Wanderung bis nach Tannenboden machten. Dort wartete bereit der Bus der uns zurück nach Flums brachte. Dann wurden als erstes die Betten bezogen da wir im Luftschutzkeller der Turnhalle Flums nächtigten. Frisch geduscht und auch wieder etwas erholt von dem spannenden Tag ging es um halb 7 in ein Restaurant wo uns ein super Spagetti Plausch erwartete. Nach dem Essen wurde noch ein wenig gespielt, bevor alle müde in ihren Betten einschliefen.
Der zweite Tag startete um halb 8. Als erstes gab es einreichhaltiges Frühstück mit allem was das Herz begehrte. Frisch gestärkt ging es dann los mit einer Schnitzeljagt quer durch Flums. Dort mussten die Mädchen in Gruppen 14 Posten finden und diverse Fragen lösen. Anschliessend wurde vor der Halle grilliert. Um halb 3 war es dann schon wieder so weit und wir packten unsere Sachen zusammen um auf den Bahnhof Flums zu laufen und den Nachhauseweg anzutreten. Um 17.00 Uhr kamen alle mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen am Bahnhof Neukirch an. Herzlichen Dank an alle für das tolle Wochenende.
.jpeg)

UBS Kids Cup Ranglisten
Am 9. Mai, dem Mittwoch vor Auffahrt, fand traditionell der UBS Kids Cup statt, durchgeführt von der Frauenturngruppe Neukirch-Egnach, FTG.
Viele Kinder und Jugendliche versuchten ihr Glück auf der Rietzelg und zeigten viel Kampf- und Sportlergeist.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern.
Nach dem Anlass könnt ihr die Ranglisten hier einsehen.
Die Mädchen- und Geräteriege am Jugendturntag
In diesem Jahr, fand der Jugendturntag im Rahmen des Thurgauer Kantonalturnfests, in Romanshorn statt. Logisch, dass unsere Mädchenriege da am Start war.
Bereits früh am Morgen war der Treffpunkt bei der Kantihalle und kurz darauf ging es auch schon los mit dem Wettkampf. Wie sich später herausstellen sollte, hat sich das frühe Aufstehen gelohnt.
Die Mädchen der Kategorie B starteten am Morgen mit dem Gruppenwettkampf. Auf dem Programm stand unter anderem das Sackhüpfe und der Rugby- Slalom. Am Nachmittag wurden anschliessend die Einzeldisziplinen geturnt.
Für die Mädchen der Kategorie A gestaltete sich der Tagesablauf in der umgekehrten Reihenfolge. Im Einzel- wie auch im Gruppenwettkampf wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Im Einzelwettkampf wurde u.a. an den Geräten geturnt, die Bälle geworfen, die Matten gekehrt und die Steine gehoben.
Herzliche Gratulation an dieser Stelle an Noemi Zürcher, Sjlia Hug, Noreen Germann, Livia Stadelmann und Jael Rohner, welche sich alle einen Podestplatz sichern konnten.
Am Nachmittag stand dann die Pendelstafette auf dem Programm, wo sich die Gruppe Neukirch- Egnach 1, in der Kategorie A, den 2. Schlussrang sichern konnte.
Für den DTV Neukirch-Egnach, Ariane Lehmann
.jpeg)
.jpeg)
Erfolgreiches Jägerballturnier zuhause
Bei wunderschönem Wetter fand am 28. April 2018 das kantonale Jägerballturnier in Neukirch-Egnach statt, welches vom Männerturnverein zu ihrem 100-jährigem Jubiläum organisiert wurde.
Die Mädchenriege startete mit drei Mannschaften, die top motiviert und voller Vorfreude waren. Dies zeigte sich, indem zwei Mannschaften die gesamten Spiele am Morgen für sich entscheiden konnten. So spielten sich diese beiden Mannschaften an die Spitze. Der Tag wurde von einer Mittagspause unterbrochen, in welcher sich die Mädchen von den anstrengenden Spielen und dem warmen Wetter erholen konnten.
Am Nachmittag trafen die Mannschaften auf stärkere Gegner. Trotzdem liessen sie sich nicht einschüchtern und gaben weiterhin ihr Bestes.
Am Ende reichte es der Mädchenriege von Neukirch-Egnach in der Kategorie B für den 7. und 31. Schlussrang. In der Kategorie A erzielten sie souverän den zweiten Rang und holten sich die Silbermedaille. Herzliche Gratulation!
Wir danken allen Zuschauern, die trotz des heissen Wetters die Mädchen tatkräftig während den Spielen unterstützt haben. Es war ein toller und erfolgreicher Anlass.
Mehr Fotos findet ihr in der Galerie.
Melanie Mettler


Auch dieses Jahr war unsere Mädchenriege am Hallenjägerballturnier dabei. Früh morgens machten wir uns voller Elan auf den Weg in die Kantihalle Romanshorn. Das frühe Aufstehen hat sich ausgezahlt!
Bereits am Morgen spielten unsere drei Mannschaften konzentriert und die beiden älteren Teams konnten fast alle Spiele für sich gewinnen. Auch am Nachmittag spielten unsere Mädchen super weiter, trotz dem grossen Lärm in der Kantihalle. Viele Eltern und Fans waren mitgekommen, um uns tatkräftig zu unterstützen.
Am Ende des Tages waren nach etwa 12 Spielen alle total kaputt und gespannt auf die Rangverkündigung.
Voller Stolz konnten wir in der Kategorie A zu oberst aufs Treppchen steigen!
Auch in der Kategorie B erreichten wir nebst dem 12. auch dem 1. Rang. So konnten wir sogar zwei Pokale mit nach Hause nehmen!
In der Kategorie B ist dies sogar der zweite Sieg in Folge! Herzliche Gratulation und vielen Dank an alle Helferinnen und Zuschauer!
