top of page

Berichte

2025

Frühjahrsmeisterschaft im Geräteturnen 2025

Die Geräteriege startete am vergangenen Wochenende in Aadorf an der Fühjahrsmeisterschaft. Am Samstag starteten alle Kategorien der Turner. Zusätzlich turnten am Samstag auch die Turnerinnen der Kategorien 1,6,7 und Damen. Am Sonntag zeigten dann die Turnerinnen der Kategorien 2 bis 5 ihre Übungen den Wertungsrichtern. Insgesamt waren 47 TurnerInnen der Geräteriege Neukirch-Egnach am Wettkampf vertreten. Leider verlief dieser Wettkampf nicht so gut wie der Testwettkampf. Dieser Wettkampf ist für die höheren Kategorien bereits ein Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften. Somit ist mehr ausserkantonale Konkurrenz am Wettkampf anwesend. Trotzdem haben wir mehrere Auszeichnungen gewonnen. Wir können also stolz auf unsere gute Leistung sein. Für die Geräteriege waren ebenfalls drei Kampfrichterinnen und acht LeiterInnen im Einsatz. Auch ihnen gebührt ein grosses Dankeschön für ihre Zeit und ihren Einsatz.  

Folgende Turnerinnen und Turner durften sich über eine Auszeichnung freuen: 

Jonas Ledermann K3 7. Platz  

Levi Rudolf K3 10. Platz  

Mona Bachmann K3 12. Platz  

Nina Stäheli K3 19. Platz  

Lia Ackermann K4 21. Platz  

Céline Sauter K4 25. Platz  

Herzliche Gratulation! 

 

Der nächste Wettkampf für das GETU Neukirch-Egnach findet am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne vom 12. bis 15. Juni ab der Kategorie K5 statt. Die tieferen Kategorien starten erst am 30./31. August an der TGM. Es bleibt also noch Zeit, um weitere Elemente zu erlernen und Übungen zu perfektionieren. 

Erfreulicher Saisonstart für die Geräteriege

Erfreulicher Saisonstart für die Geräteriege

Die Geräteriege startete am vergangenen Wochenende mit dem Testwettkampf in Erlen in die Wettkampfsaison 2025. Am Samstag zeigten unsere Turnerinnen der Kategorie 1 bis 4 ihr Können. Während bei den jüngeren und unerfahreneren die Nervosität noch etwas mehr zu spüren war, zeigten die Turnerinnen im K3 und K4 bei allen vier Geräten starke Übungen, was zu sehr erfreulichen Resultaten führte. Auch der Sonntag ging mit erfolgreichen Resultaten zu Ende. Insgesamt durften wir 11 Auszeichnungen und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. So ein Resultat konnten wir schon länger nicht mehr erzielen, weshalb wir stolz auf uns sein können. Wir freuen uns nach diesem Wochenende bereits auf die Frühjahrsmeisterschaft am 26./27. April und trainieren fleissig weiter.

Folgende Turnerinnen und Turner wurden mit einer Auszeichnung oder gar einem Podestplatz belohnt:

Elizah Hisenaj, K1, 43.,Rang

Diego Baumann , K1, 6. Rang

Nina Stäheli, K3, 10. Rang

Mona Bachmann, K3, 10. Rang

Emily Kuhn, K3,  29. Rang

Cataleya Würth, K3, 33. Rang

Anastasia Radjukovic, K3, 34. Rang

Alexia Siamlidis, K3, 36. Rang

Lea Stäheli, K4, 26. Rang

Leandra Stacher, K5, 23. Rang

Joel Bühler, K6, 3. Rang

Natalie Stadelmann, KD, 6. Rang

Herzliche Gratulation an alle die mitgeturnt haben zu Eurer großartigen Leistung und Danke an alle Leiter/innen für Euren Einsatz!

2024

Thurgauer Meisterschaft 2024

Am vergangenen Wochenende hiess es für die Turnerinnen und Turner der Geräteriege Neukirch-Egnach wieder einmal Ihre beste Leistung am Barren, Boden, an den Schaukelringen, am Sprung und am Reck hervorzurufen. In Eschlikon an der Thurgauer Meisterschaft war die Konkurrenz stark, trotzdem durften wir ein paar Auszeichnungen feiern. Levi Rudolf wurde in der Kategorie zwei sechster. Ebenfalls gingen Emily Kuhn, Kategorie zwei sowie Lia Ackermann, Kategorie drei mit einer Auszeichnung nach Hause. Eine Gratulation geht aber an Alle Turnerinnen und Turnen für Ihren Einsatz an der diesjährigen TGM.

Hervorragende Leistungen im Einzelgeräteturnen

Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Testwettkampf im Einzelgeräteturnen in Erlen statt. Rund 50 motivierte Turnerinnen und Turner von der Kategorie 1 bis zur Kategorie 7 zeigten Ihre Übungen an den verschiedenen Geräten. Für einige war es der erste Wettkampf für andere war der Testwettkampf der erste Wettkampf in einer höheren Kategorie. Auf jeden Fall haben alle Ihr bestes Können gezeigt und wissen nun, wo in den Trainings noch gefeilt und geübt werden muss.

Folgende Turnerinnen und Turner wurden mit einer Auszeichnung oder gar einem Podestplatz belohnt:

Anna Wartberger, K1, 42. Rang

Levi Rudolf, K2, 5. Rang

Lia Ackermann,  K3, 15. Rang

Jonas Ledermann, K3, 7. Rang

Livia Stadelmann,  K6, 11. Rang

Michaela Aeschlimann, K7, 5. Rang

Jan Germann, K5, 6. Rang

Joel Bühler, K6, 3. Rang

Jan Bühler, K7, 3. Rang

Herzliche Gratulation zu Eurer großartigen Leistung.

Hier geht's zu den Ranglisten.

09/10. März 2024

2023

TGM 2023 in Tägerwilen

Am vergangenen Wochenende fand in Tägerwilen die Thurgauer Meisterschaft im Geräteturnen statt. Trotz der sehr kurzen Trainingszeit nach den Sommerferien haben die Turner-innen motiviert am Wettkampf teilgenommen und zeigten ihre Übungen souverän, auch wenn man beim einen oder anderen die verlorene Kraft und Spannung durch die Ferien bemerken konnte. Am Samstag erturnten sich Levi Rudolf (Kategorie 1) und Jan Bühler (Kategorie 7) eine Auszeichnung. Eine sensationelle Leistung zeigte auch Jonas Ledermann. Er konnte das Podest in der Kategorie 2 zuoberst besteigen und holte sich den Thurgauer Meistertitel! Bei den Mädchen erturnten sich alle Turnerinnen der Kategorie 1, Mila Edvi, Emily Kuhn und Louisa Ledermann eine Auszeichnung. In der Kategorie 2 erreichten Timea Schröder, Nina Stäheli und Cataleya Würth eine Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch! In den höheren Kategorien hat man die starke ausserkantonale Konkurrenz gespürt, wodurch es für keine Auszeichnungen gereicht hat.

​​Erfolgreiche Frühjahresmeisterschaft 2023 für das GETU Neukirch-Egnach

Der zweite GETU-Wettkampf des Jahres in Münchwilen war eine weitere Gelegenheit für die Turnerinnen und Turner, ihr Können unter Beweis zu stellen.

In der Kategorie 2 erturnte sich Jonas Ledermann zum zweiten Mal in Folge sensationell den 1. Rang. In der Kategorie 1 ergatterte sich Levi Rudolf eine Auszeichnung. Auch in der höchsten Stärkeklasse (K7) wurde Jan Bühler für seine starke Leistung mit dem 4. Rang und mit einer Auszeichnung belohnt. Die restlichen Turner zeigten ebenfalls solide Übungen und verpassten die Auszeichnungen zum Teil nur knapp. Bei den Turnerinnen reichte die erbrachte Leistung ebenso für Auszeichnungen. Während Mila Edvi und Louisa Ledermann in der Kategorie 1 brillierten, durften die Turnerinnen Nina Stäheli und Mona Bachmann in der Kategorie 2 sowie Marilou Anliker, Viola Sidler und Céline Sauter in der Kategorie 3 eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Auch in den höheren Kategorien gaben die Turnerinnen bei ihren anspruchsvollen Übungen ihr Bestes. Sie konnten sich jedoch leider nicht gegen die starke Konkurrenz, welche aus der ganzen Schweiz angereist ist, durchsetzen. Gratulation an Alle für ihren erfolgreichen Wettkampf.

Herzlichen Dank an alle Leiter/innen, sowie an alle Wertungsrichter für ihren Einsatz.

FJM 7.jpg

Testwettkampf in Erlen

Am vergangenen Wochenende 11./12. März startete die Geräteriege mit dem Testwettkampf in die Wettkampfsaison 2023. Für einige Turner und Turnerinnen war es der erste Wettkampf überhaupt, für andere der erste in einer höheren Kategorie. Die Vorfreude war teils sehr gross, und teils von der Unsicherheit, ob man in der neuen Kategorie mithalten kann, etwas getrübt. Jedenfalls war bei allen vor dem Einmarsch auf den Wettkampfplatz etwas Nervosität zu verspüren. Schlussendlich lieferte jede Turnerin und jeder Turner jedoch sein bestes Können ab, mit dem nachfolgendem Wissen, was für den nächsten Wettkampf noch fleissig zu üben ist.

Am Samstag zeigten die Turnerinnen der K1 bis K4 ihre Übungen, wobei erste Auszeichnungen mit nach Hause genommen werden konnten. Am Sonntag zeigten unsere jungen Turner ebenfalls sehr erfreuliche Leistungen. Für Levi Rudolf reichte es in der Kategorie 1 für den zweiten Podestplatz und Jonas Ledermann durfte den obersten Podestplatz in der Kategorie 2 besteigen. Herzliche Gratulation für die sensationelle Leistung. Auch in den höheren Kategorien 4 bis 7 wurden anspruchsvolle und solide Übungen geturnt.

Wir freuen uns nun auf die Frühjahrsmeisterschaft, welche bereits am 22./23. April in Münchwilen stattfindet. Herzlichen Dank an alle Leiterinnen und Leiter, sowie an unsere Wertungsrichter für euren super Einsatz!

© DTV Neukirch- Egnach. Proudly created with Wix.com

bottom of page